VSG U14 wird 1. Hessischer Schnellschachmannschaftsmeister – U12-Team sensationell Vizemeister

Die Hessische Schachjugend veranstaltete am 15.3.25 erstmals eine Hessische Schnellschachmannschaftsmeisterschaft für die Altersklassen U12, U14 und U16. Von der VSG 1880 Offenbach waren jeweils zwei Teams in der U12 und U14 am Start. In der U16 hatten leider nicht genügend Jugendliche ihr Interesse für eine Offenbacher Mannschaft bekundet. In der U14 ging die Mannschaft um weiterlesen…

Ligaspieltag: VSGO 1 schließt zur Spitzengruppe auf

Am Sonntag, den 9.3.25 musste unsere erste Mannschaft in der Verbandsliga Süd beim Tabellendritten, der Spielgemeinschaft Bensheim 1 antreten. Tom, Ralph und Leonore aus der zweiten Mannschaft verstärkten das Stammspielerteam um Lothar, Wolfgang, Michael, Oleg und Frank. Und die Unterstützung aus der zweiten Mannschaft passte perfekt. Ralphs voller Punkt sowie Remisen von Leonore und Tom weiterlesen…

Ligaspieltag: VSGO III holt Bezirksligameisterschaft – VSGO II verteidigt Tabellenführung und VSGO IV verliert

Am Samstag, den 22. Februar 25, stand in der Bezirksliga des Main-Vogelsberg-Schachbezirkes bereits die letzte Saisonrunde auf dem Programm. Die Ausgangslage für die dritte Mannschaft der VSG 1880 Offenbach war klar. Als Tabellenführer mit weißer Weste mussten beim Ligadritten, der ersten Mannschaft des 1. Hainburger Schachclubs, nur noch 1,5 Brettpunkte von sechs möglichen geholt werden, weiterlesen…

In memoriam Boris Spasski, und was das mit der VSG 1880 Offenbach zu tun hat

Am vergangenen Donnerstag, den 27.2.25, ist im Alter von 88 Jahren einer der ganz Großen des Schachsports verstorben, Boris Spasski. Er war der 10. Schachweltmeister. Unvergessen ist sein Weltmeisterschaftsduell 1972 mit Bobby Fisher in Reykjavik. Doch was hat das mit der VSG 1880 Offenbach zu tun? Unser ältestes aktives Mitglied, Horst Müller, hat 1973 bei weiterlesen…

Ligaspieltag: VSGO-Jugend stürmt an die Tabellenspitze – zweite Mannschaft verliert leider gegen Frankfurt

Die winterliche Krankheitswelle macht leider auch vor den Schachspielern nicht halt. Am Vormittag des 16.2., Spieltag in der MVSJ-Jugendliga, meldeten sich nacheinander drei von 8 Spielerinnen und Spielern ab. Wie durch ein Wunder gelang es tatsächlich, noch für alle ganz kurzfristig Nachrücker zu finden. Die VSGO I (Titelbild vom 1. Spieltag) musste zum Spitzenspiel nach weiterlesen…

Ligaspieltag: Leider ein Wochenende ohne Punkte

Am Wochenende 8./9. Februar 2025 standen Spiele für unsere VSGO 1 in der Verbandsliga Süd sowie unsere VSGO 5 in der Kreisoberliga auf dem Programm. Die VSGO 5 hatte am Samstag das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer und Ligafavoriten Schachdrachen Büdingen/Wächtersbach 3 zu meistern. Im Hinspiel gelang nur ein halber Brettpunkt. Sollte sich die Punktausbeute diesmal weiterlesen…

Ligaspieltag: Drei Spiele, drei Siege, drei Tabellenführungen!

Der Ligaspieltag am Samstag, den 1.2.25, war ganz besonders spannend. Würde die VSGO II in der Bezirksoberliga den Spitzenreiter Heusenstamm II Paroli bieten können und im Aufstiegsrennen bleiben? Würde die VSGO III in der Bezirksliga die Tabellenführung gegen den Ligafavoriten Büdingen/Wächtersbach II verteidigen können? Und würde die VSGO IV auch spontan auswärts gegen Schöneck II weiterlesen…

Ligaspieltag: VSG-Jugend gewinnt und verliert jeweils mit 3:1

Nur eineinhalb Stunden nach Beendigung der Hessischen U20-Mannschaftsmeisterschaft in Wiesbaden fanden am 26.1.25 in Gründau und Offenbach die Spiele der dritten Runde der MVSJ-Jugendliga statt. Georg und Paya hatten ihre Brüder in Wiesbaden begleitet und traten nun mit Otto und Karla als VSGO 2 beim Tabellenführer in Gründau an. Gründau war auf dem Papier gegen weiterlesen…

VSG-Jugend gewinnt erstmals Hessische U20-Mannschaftsmeisterschaft

Zum ersten Mal fand die Hessische U20-Mannschaftsmeisterschaft schon gleich zum Jahresbeginn vom 24.-26. Januar 2025 in der Jugendherberge Wiesbaden statt. Und zum ersten Mal machte sich die Mannschaft der VSG 1880 Offenbach Hoffnung auf ein Eingreifen ins Titelrennen. Oleg Derr, Rosalie und Florin Werner, Sepas Zargaran, Sarah Neininger, Lennart Bergmann und Kyriakos Papadopoulos stellten die weiterlesen…