Sarah Neininger spielt eine starke WM und holt mit 6,5/11 Platz 25! – Abschlussbericht

Ausführlich hatten wir von der ersten Hälfte der U14w-Weltmeisterschaft in Brasilien berichtet, für die sich unsere Vereinsspielerin Sarah Neininger als Deutsche Vizemeisterin qualifiziert hatte (siehe hier). Begleitet wurde sie von unserem Vereinstrainer IM Robert Baskin und ihrem Vater, der uns einen sehr schönen Abschlussbericht der zweiten Meisterschaftshälfte geschickt hat: “In Runde 5 bekam es Sarah weiterlesen…

Ligaspieltag: Vier VSG-Mannschaften zwischen Verbandsliga und Bezirksklasse im Einsatz

Am Sonntag, den 3.11.24, kam unsere VSGO I zu ihrem ersten Heimspiel der Saison. Gegner war Ligafavorit SV Hofheim 3. Leider zeigte Hofheim auch an den Brettern, dass sie diese Saison zu recht um den Aufstieg spielen werden. Oleg und Rosalie konnten zwar volle Punkte erzielen, doch Franks Remis reichte dann nur zu 2,5 Punkten weiterlesen…

Stadtmeisterschaft 2024/25 erfolgreich gestartet

20 Spielerinnen und Spieler sind am 22.10.24 in die neue Stadtmeisterschaftssaison gestartet. Mit dabei ist auch Titelverteidiger Lothar Trumpp (siehe Foto), dem mit Frank Braig dieses Jahr aber harte Konkurrenz ins Haus steht. Nach der ersten Runde teilen sich neun Spielerinnen und Spieler die Tabellenführung. Doch schon am Freitag, den 8.11.24, wird im Vereinsheim die weiterlesen…

Wir drücken Sarah alle Daumen bei der Jugend-WM: Zwischenbericht nach 4 Runden

Mit der Deutschen Vizemeisterschaft hatte sich Sarah Neininger im Frühjahr für die U14w-Jugend-WM in Brasilien qualifiziert! Diese findet nun vom 29.10. bis 9.11.2024 in Florianopolis statt. Das Foto von Thorsten Haack zeigt die Deutsche Delegation, mit Sarah ganz links außen. Auf der offiziellen Turnierseite der FIDE werden Tabellen, Partien, Fotos und vieles mehr bereitgestellt. Leider weiterlesen…

Maja Buchholz gewinnt mit Team Hessen die Deutsche Ländermeisterschaft

Vom 2. bis 6.10.2024 fanden in Tübingen die Deutschen Ländermeisterschaften der Jugend statt. Die Achterteams der Bundesländer müssen dabei mindestens je eine Spielerin/Spieler der Altersklasse U12, U12w, U14, U16, U16w, U18, U20 und U20w an den Start schicken. Maja Buchholz, passives Mitglied in Offenbach, fleißiger Trainingsgast und langjährige tragende Säule unserer Mädchenmannschaft, brachte somit auch weiterlesen…

MVS-Jugendbezirksmeisterschaft: Paya, Otto, Karla, Kyriakos, Lennart und Yashaswini holen Bezirksmeistertitel!

Am 28. und 29. September wurden in Offenbach in der Mensa der Leibnizschule die offene Jugendbezirksmeisterschaften des Main-Vogelsberg-Bezirkes ausgetragen. Unter dem Link findet sich der offizielle Turnierbericht des Bezirkes inklusive der DWZ-Auswertung. Offene Meisterschaft heißt, dass auch Kinder und Jugendliche aus anderen Schachbezirken teilnehmen können. Diese können jedoch weder den Bezirksmeistertitel noch die Qualifikation zur weiterlesen…

Offenbach Post vom 23.9.24: Stadtmeisterschaft im Schach – Jetzt noch anmelden

Auf S. 17 berichtet die Offenbach Post über die Anmeldemöglichkeit zur Stadtmeisterschaft 2024/25 für alle Offenbacher, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Die dort aufgeführte Mailadresse bitte ohne das Minuszeichen zusammengeschrieben eingeben. Hier hat wohl die automatische Silbentrennung einmal zu viel zugeschlagen. Visits: 91

Platz 5 bei den Hessischen U10-Mannschaftsmeisterschaften – Gute Resultate beim parallelen ABC- und DWZ-Cup

In Bad Homburg fanden am Sonntag, dem 22.9.24, die Hessischen U10-Mansnchaftsmeisterschaften statt. 21 teilnehmende Mannschaften bedeuteten einen absoluten Rekord! Und damit nicht genug. Der gastgebende SK Bad Homburg veranstaltete parallel noch ein ABC-Turnier mit mehr als 30 Teilnehmern und einen DWZ-Cup in mehreren Vierergruppen. Und in allen Wettbewerben waren VSGler am Start. Gleich zwei Offenbacher weiterlesen…

Ligaspieltag: VSG V mit halben Punkt gegen Mühlheim 2

Am Samstag, den 21.9.24, stand in der Kreisoberliga schon der zweite Spieltag der Saison an. Unsere VSG V empfing dabei die Zweitvertretung der SU Mühlheim. Im Vorjahr hatte es eine Liga tiefer ein klares 0:4 gegeben. Würde es dieses Jahr anders ausgehen? Leider waren die Startvoraussetzungen in dem Aufsteigerduell nicht die besten. Unser zweites Brett weiterlesen…

“Wir bewegen Offenbach”

So lautet der Titel der Sportaktionswoche in Offenbach. Zahlreiche Vereine präsentieren ihre Angebote und geben Einblick in den Trainingsalltag. So waren auch am Samstag, den 21.9.24, viele Vereine dem Aufruf gefolgt und nahmen an der zentralen Auftaktveranstaltung am Stadthof vor dem Rathaus teil. Bei schönstem Sommerwetter nutzten Passanten und Interessierte die geboten Möglichkeiten, u.a. einer weiterlesen…